Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Biologisch- / Medizinisch Technische Assistenz (m/w/d) Universitäts KrebsCentrum

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Meißen
Ingenieurberufe, Techniker
Vollzeit

Biologisch- / Medizinisch Technische Assistenz (m/w/d)

im Universitäts KrebsCentrum (UCC/NCT)

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung, zunächst befristet für 12 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E9 möglich.

Die Professur Medizinische Systembiologie des Universitäts KrebsCentrums (UCC/NCT) Dresden ist eine der weltweit führenden Arbeitsgruppen im Bereich der therapeutischen Genom-Editierung. Einerseits arbeiten wir an neuen Rekombinase-basierten Systemen, die unabhängig von zelleigenen Reparaturmechanismen präzise und sichere Veränderungen im Genom ermöglichen. Parallel etablieren wir CRISPR-basierte Basen-Editoren, die insbesondere in der Krebsforschung vielversprechende Ergebnisse zur Korrektur onkogener Mutationen gezeigt haben. Damit decken wir ein breites Spektrum innovativer Technologien ab, die sowohl für genetische Erkrankungen als auch für die translationale Onkologie richtungsweisend sind.

Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:

  • Unterstützung wissenschaftlicher Projekte im Bereich der Genom-Editierung auf Basis von Sequenz-spezifischen Rekombinasen als auch CRISPR-basierten Basen-Editoren (ABE)
  • Durchführung von Zellkulturexperimenten, DNA-Isolation, PCR-Experimenten, Western Blots, FACS, etc.
  • Probenaufbereitung und -präparation
  • Unterstützung bei der Anwendung von durchflusszytometrischen und molekularbiologischen Analyseverfahren (einschließlich Next-Generation-Sequencing)
  • Mitwirkung bei tierexperimentellen Studien, einschließlich der eigenständigen Durchführung von Mausexperimenten
  • Sorgfältige Dokumentation der experimentellen Ergebnisse

Passt perfekt - Ihr Profil:

  • Staatlich anerkannter Abschluss als Biologisch-technische Assistenz/ Medizinisch-technische Assistenz oder vergleichbarer Abschluss im molekularbiologischen Bereich
  • Erfahrungen mit experimentellen Techniken im Bereich der Zellkultur
  • Vertraut mit Standard-Methoden, wie PCR, Durchflusszytometrie, Bakterienkultivierung, Klonierung, DNA-Sequenzierung, etc.
  • Erfahrungen mit Transfektionsmethoden sind von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse sowie solide praktische Erfahrungen im tierexperimentellen Bereich (FELASA-B-Zertifikat ist erforderlich)
  • sichere Kenntnisse in MS Office
  • ausgezeichnete Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und zuverlässige Arbeitsweise

Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

  • ein internationales erfahrenes Team und internationale kompetente Kooperationspartner
  • eine interessante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit im Fachbereich der therapeutischen Genom-Editierung
  • eine Schnittstelle zwischen Humanmedizin und Forschung und die Möglichkeit, Forschungsresultate in die klinische Anwendung zu überführen
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld und offene Kommunikation
  • die Teilnahme an Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
  • Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
  • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
Ihre Ansprechpartnerin der

Direktion Human Resources für Rückfragen

Elena Koch

Tel.: Jetzt bewerben!

Pixel internal